Promotion (Dr. phil.) zur Ästhetik und Politik des US-Spielfilms nach 9/11 an der Goethe-Universität Frankfurt/Main, erschienen als Friktionen des Terrors (Schüren 2017); Promotionsstipendium der Heinrich-Böll-Stiftung Berlin. Zuletzt Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Freien Universität Berlin und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Laufendes Post-Doc-Projekt zu Figurationen der Differenz im Sportfilm/Filmsport. Weitere Schwerpunkte in Forschung und Lehre: Genretheorie, Transmedialität, Queer Cinema, Weirdness, Hip-Hop; daneben Filmkritiker und Redakteur von nachdemfilm.de.
Corona, Kulturtheorie und Kino
Zum transmedialen Modus der Einsicht aktueller Hip-Hop-Filme und -Serien
BLACKHAT als Kampf um die digitale Domäne
FURY zwischen Drecksarbeit und fröhlichem Nazi-Schlachten